Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch
Die Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch sind vielfältig. Die Ursache liegt ungefähr zu 30% bei den Männern, zu 30% bei den Frauen, zu 30% bei beiden Partnern und bei 10% der Paare ist die Ursache (noch) nicht auffindbar.
Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch auf der männlichen Seite
- eingeschränkte Spermienqualität
- Hodenschäden
- Hormonstörung
- ein angeborener oder durch Entzündungen verursachter Verschluss des Ejakulationskanals, der die Spermien vom Hoden nach außen führt
- genetische Ursachen
Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch auf der weiblichen Seite
- Zyklusunregelmäßigkeit durch fehlende Eizellentwicklung oder ausbleibenden Eisprung, z.B. bei PCO
- Endometriose
- Veränderungen der Gebärmutter (Myome, Polypen, Adenomyose, Fehlbildungen)
- Verschluss der Eileiter
- Einnistungsversagen (Implantationsversagen)
- genetische Ursachen
Bei 10% aller Paare kann mit den derzeitigen Untersuchungsmethoden noch keine Erklärung für eine ausbleibende Schwangerschaft gefunden werden. Häufig profitieren diese Paare dennoch von einer Kinderwunschtherapie.