+49 2331 739 04 21 info@kinderwunsch-hagen.de

PICSI: physiologische intrazytoplasmatische Spermieninjektion

PICSI wird verwendet um reife Spermien vor der ICSI-Injektion auszuwählen ähnlich wie es bei einer natürlichen Empfängnis geschieht.

Die Spermien werden in eine Kulturschale gegeben, die ein natürliches Biopolymer enthält, das in den Schichten, die die Eizelle umgeben auch vorhanden ist. Die reifen Spermien binden an das Polymer in der Kulturschale und können dann isoliert und für die ICSI-Behandlung verwendet werden.

PICSI führt dazu, dass die für die ICSI ausgewählten Spermien ähnliche Eigenschaften haben wie Samenzellen, die bei einer natürlichen Empfängnis an die Eizelle andocken würden. Es ist nachgewiesen, dass Spermien, die durch PICSI ausgewählt wurden im Allgemeinen reifer sind und weniger Erbgutschäden aufweisen (siehe auch DNA Fragmentation Spermien). PICSI kann zu einer besseren Embryoentwicklung beitragen und Fehlgeburtsraten reduzieren. Bitte fragen Sie uns bei Ihrem persönlichen ärztlichen Beratungsgespräch, ob diese Technik für Sie eingesetzt werden sollte.

Kinderwunsch Zentrum Hagen

MO 8:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
DI 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
MI 8:00-13:00 Uhr
DO 8:00-13:00 und 14:00-18:00 Uhr
FR 8:00-13:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
+49 (0)2331 739 04 21
Mail: info@kinderwunsch-hagen.de
Kontakt